»Rund eine Tonne toter Fische wurde am Kloster Helfta, dem Tagungsort der Agrarminister, seit Samstag geborgen. Die Fische verendeten vermutlich wegen der von Bauern ausgekippten Milch. Am Freitag hatten Landwirte aus Protest gegen die niedrigen Milchpreise mehrere zehntausend Liter Milch aus Güllefahrzeugen vor das Kloster gekippt.«
(Welt Online:
Niedrige Milchpreise: Milchbauern bringen durch Protest Fische um)
3 Kommentare zu „Unterschätzte Risiken: Milchbauern“
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Deutlich verfehltes Marketing. Die Fische waren alle pleite. Ab morgen wird die Erschließung des Zugvogelcaterings erprobt.
Der Terror geht übrigens weiter:
Jetzt reichts. Knüppel frei!
(Man stelle sich vor, das würden andere mal ausprobieren. Bauern haben Narrenfreiheit.)