Archiv der Kategorie: Wahrnehmung

Abstrakte Gefahr

Ungewöhnlich leere Straßen, geschlossene Kinos und Geschäfte, Menschen mit Masken – wenn man nicht gerade in den Baumarkt geht, könnten das Stadtbild vielerorts dem Drehbuch von Todeszone entstammen, einer Dokufiktion, die sich 1991 die Folgen einer nuklearen Katastrophe im mittlerweile abgeschalteten Kernkraftwerk Biblis ausmalte. Radioaktive Strahlung gilt als unsichtbare Gefahr, denn wer ihre Wirkung spürt, ist längst dem Tode geweiht.

Die Gefahr durch das Corona-Virus erscheint noch weniger wahrnehmbar, wenngleich sie ebenso konkret besteht wie jene nach der Freisetzung von Radioaktivität. Wie Strahlung ist auch das Virus unsichtbar, doch nach einer nuklearen Katastrophe gibt es wenigstens eine rauchende Reaktorruine an einem bekannten Ort. Man kann diesen Ort auf der Landkarte suchen und anhand seiner Entfernung dazu und der Windrichtung die eigene Gefährdung abschätzen. Zudem lassen sich Strahlung und Exposition unmittelbar messen, man kann den Geigerzähler ticken hören und mit einem Dosimeter feststellen, welche Dosis man selbst abbekommen hat. Dabei wächst die Schwere der Folgen im Mittel mit der Dosis.

Die Corona-Pandemie hingegen ist für die meisten Menschen bis jetzt ausschließlich indirekt in Form von Medienberichten und Gegenmaßnahmen fassbar. Nicht nur ist das Virus unsichtbar, man sieht auch niemandem an, dass er es in sich trägt und einen anstecken könnte. Die individuelle Ansteckungsgefahr bleibt auch gering, solange nur ein kleiner Teil der Bevölkerung infiziert ist und diese Menschen konsequent vorübergehend isoliert werden. Ziel der Seuchenbekämpfung ist nicht, Menschen vor einer überall oder in bestimmten Regionen lauernden Gefahr in Sicherheit zu bringen, sondern die unsichtbare Gefahr selbst gering zu halten, denn sie ist nicht einfach da, sondern sie wächst mit jeder unkontrollierten Ansteckung.

Ich kann verstehen, dass man unter diesen Umständen nachlässig wird und Vorsichtsmaßnahmen vergisst. Hat jemand bessere Ideen als darauf mit Strafanzeigen zu reagieren?

Ich kann sogar nachvollziehen, dass jemand, der Politik und Wissenschaft nicht traut, an der Existenz der Pandemie zweifelt. Mangels eigenen Erlebens bleibt keine andere Wahl als sich auf Insitutionen und medial vermittelte Informationen zu verlassen. Hat jemand Ideen, wie sich das Problem auch für Zweifler plausibilisieren lässt, oder müssen wir einfach mit der Glaubensfreiheit leben?

Verständlich ist auch der Wunsch, die Seuchenbekämpfung so zu fokussieren, dass alle nicht unmittelbar Betroffenen schnell zur Normalität zurückkehren können. Gibt es dafür realistische Ansätze, die nicht auf fragwürdige Seuchenpässe oder gar auf das Wegsperren von Alten und Schwachen „zu ihrem eigenen Schutz“ hinauslaufen?

Mythos personalisierte Werbung

“There is a rational explanation for everything.
There is also an irrational one.”
Schwa World Operations Manual

Eines der Gebiete, die Laien zur Algorithmenschelte einladen, ist die automatisierte Werbung. Wenn wir – ohne Adblocker – Websites besuchen, wählen geheimnisvolle Algorithmen aus, welche Werbung wir zu sehen bekommen, gespeist von Daten aus Trackern, die uns im Internet auf Klick und Reload verfolgen. Wahre Wunderdinge erzählt man sich von diesen Algorithmen: Sie kennten uns besser als wir selbst, wüssten um unsere Interessen und könnten unsere Kaufentscheidungen mit personalisierter Werbung manipulieren. Die Realität ist oft viel banaler. So geisterte vor Jahren eine Geschichte durchs Netz und die Medien vom Supermarkt mit dem passenden Namen Target, der einer Kundin mutmaßlich aufgrund der Daten aus einem Rabattprogramm à la Payback Werbung für Babysachen nach Hause schickte, bevor sie selbst wusste, dass sie tatsächlich schwanger war. Solche Ereignisse wiederholen sich bis heute, doch wenn die Algorithmen falsch liegen, entpuppt sich das ganze Wunder zum Beispiel als naheliegender Schluss aus den weiterverkauften Daten eines Zyklustrackers nach versäumter Dateneingabe. Auch im ersten Fall dürfte die Erklärung harmlos sein, handelt es sich doch um einen Einzelfall und wir wissen nicht, bei wie vielen Empfängerinnen Target falsch lag.

Das Modell vom algorithmisch durchleuchteten und manipulierten Konsumenten führt vielfach in die Irre. Es unterstellt „den Algorithmen“ Fähigkeiten, die sie so nicht haben, erklärt unerwartetes Verhalten fälschlich als Irrtümer einer Intelligenz und verengt die Vorstellung von Werbung auf personalisierten Druckverkauf von Consumer-Produkten. Aus dieser Perspektive erscheinen Beobachtungen grotesk, wie sie der Journalist Hendrik Wieduwilt machte und belustigt teilte:

Belustigter Tweet über Twitter-Werbung für militärische Transporthubschrauber
Psst, brauchst du Transporthubschrauber? Gute Stoff, NATO nimmt auch!

Was auf den ersten Blick und mit dem Modell der persönlich zugeschnittenen Werbung im Hinterkopf wie eine erheiternde Fehlfunktion wirkt, lässt sich in Wirklichkeit leicht erklären. Die Kaufentscheidung, um die es geht, fällt im Verteidigungsministerium. Seit Anfang des Jahres läuft das Beschaffungsverfahren für einen neuen Transporthubschrauber für die Bundeswehr. Einer der beiden Bieter* ist Boeing mit dem gezeigten Modell Chinook.

Ein wie auch immer gearteter direkter Einfluss dieser Werbung auf die Beschaffungsentscheidung der Bundeswehr ist nicht zu erwarten. Man investiert nicht mehrere Jahre in die Vorbereitung und Abwicklung eines Beschaffungsverfahrens, nur um am Ende die Ministerin nach Bauchgefühl und der am häufigsten gesehenen Anzeige entscheiden zu lassen. Dennoch ergibt die Werbung Sinn, wenn man sie Teil einer Imagekampagne betrachtet, mit der die öffentliche Meinung zugunsten des eigenen Angebots gepflegt werden soll. Welche Wirkung man davon am Ende erwarten kann, sei dahingestellt; schaden wird es nicht, der Öffentlichkeit bekannt zu sein.

Besonders gut zielen muss man mit einer solchen Kampagne nicht, sie soll ja viele erreichen. Eine Portion Targeting wird dennoch im Spiel sein und das versteht man am besten, wenn man es als Ausschluss offensichtlich unsinniger Versuche auffasst.

Henry Ford wird das in verschiedenen Fassungen kursierende Zitat zugeschrieben: „Ich weiß, die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeschmissenes Geld, ich weiß nur nicht welche Hälfte.“ Die Chance, mit Werbung bei einem zufällig ausgewählten Individuum eine Wirkung zu erzielen, ist gering, meist viel geringer als fünfzig Prozent. Es gibt kein Geheimwissen, mit dem sich dies grundlegend ändern ließe. Denkt nur daran, wie viel Werbung Ihr Tag für Tag ignoriert, für wie viele Produkte Ihr Werbung erhaltet, die Ihr nie kaufen würdet.

Dennoch lassen sich die Erfolgsquoten einer Kampagne pro Kontakt und damit das Kosten-Nutzen-Verhältnis optimieren, indem man offensichtlich chancenlose Versuche gleich ganz bleiben lässt und die dafür sonst aufzuwendenden Kosten einspart. Im vorliegenden Fall zielt die Kampagne auf Deutschland. Man kann also schon mal auf alle Versuche verzichten, bei denen die Empfänger keinen Bezug zu Deutschland haben. Das ließe sich noch näherungsweise durch die Auswahl der Medien und sonstigen Werbeumfelder erreichen, wie man es früher getan hat und in Printmedien noch tut. Im Internet mit seinen zentralen Werbeplattformen ist man jedoch weniger eingeschränkt und so ließe sich diese Zielgruppenbeschränkung auch dann noch umsetzen, wenn jemand Slashdot oder El País oder eben Twitter besucht.

Je nach Ausrichtung der Kampagne könnte eine weitere Einschränkung sinnvoll sein, nämlich auf relevante Entscheider und Multiplikatoren, also ungefähr höhere Militärs und Verteidigungsbeamte sowie Journalisten und einflussreiche Blogger. Ob das hier der Fall ist, weiß ich nicht. Vielleicht bekommt auch jeder zurzeit Hubschrauberwerbung, ob Journalistin, Militär, Klempnerin oder Katzenbildblogger. Wer wahrscheinlich journalistisch tätig ist, kann Twitter wissen; ob es sich ohne weitere Verknüpfung aus Tracking-Daten herauslesen ließe, weiß ich nicht. Um hingegen jemanden halbwegs verlässlich als, sagen wir, Staatssekretär im BMVg einordnen zu können, wird man ihn de facto persönlich identifizieren oder sich auf seine Angaben verlassen müssen.

So fein müssen Zielgruppen freilich gar nicht immer abgegrenzt werden, auch wenn man zuweilen von Microtargeting liest. Brauchbare Einschränkungen beim Zielen auf Entscheidungsträger könnten Kriterien sein wie: „hat studiert und ist schon etwas älter“, oder „verfügt mutmaßlich über ein monatliches Einkommen von mehr als x-tausend Euro“. Wichtig ist nur, dass man halbwegs verlässlich möglichst große Zahlen derjenigen ausschließt, die man nicht erreichen möchte.

Das heißt nicht, dass die Werbewirtschaft nicht alle Daten sammeln würde, die sie kriegen kann, oder dass sie Hemmungen hätte, über jeden einzelnen von uns ein persönliches Dossier anzulegen. Doch die mächtigen  und geheimnisvollen Algorithmen, die uns durch unsere DSL-Anschlüsse gleichsam direkt ins Gehirn schauen und unser Verhalten vorhersagen könnten, diese Algorithmen gibt es nicht.


*) Als einziger Konkurrent tritt der ebenfalls amerikanische Hersteller Sikorsky an und die Ausschreibung war wohl so formuliert, dass auch niemand sonst überhaupt die Bedingungen erfüllen konnte. Angesichts dessen frage ich mich, warum wir bei der Bundeswehr nicht so einen Souveränitätszirkus veranstalten wie für die Cloud, obwohl wir doch auf diesem Gebiet mit Airbus sogar über einen eigenen Kandidaten verfügen.

Deutsch-deutsches Missverständnis

Warum viele im Osten AfD wählen und weshalb Belehrung und Schelte sie davon nicht abbringen – eine subjektive Hypothesenbildung

Thüringen hat einen neuen Landtag gewählt und im Ergebnis scheint – geografisch ein Zufall, politisch jedoch nicht überraschend – ein Hauch Weimar durch. Gleich hinter der Linken als Wahlgewinner, dies ein Thüringer Spezifikum, kam die AfD mit einem Viertel der Wählerstimmen ins Ziel, nach Brandenburg und Sachsen vor einigen Wochen ein weiterer Erfolg für sie. Wie schon die ganzen Wahlkämpfe hindurch steht die veröffentlichte Meinung händeringend vor dem Ossi und fragt sich, wieso der einfach nicht aufhöre, rechts zu wählen, habe man ihm doch nun oft genug gesagt, dass sich das nicht gehöre und was für Halunken die gewählten seien. Warum nur höre der Ossi nicht? Liege es an seiner Erziehung in der vor dreißig Jahren untergegangenen DDR, an unverarbeiteten Kränkungen nach 1990 oder gar in seinem Blut, dass er die AfD für bürgerlich und wählbar halte, oder trage am Ende Thilo Sarrazin die Schuld an allem? Und wieso überhaupt habe ausgerechnet der Ossi etwas gegen Ausländer, gebe es doch bei ihm zu Hause gar nicht so viele davon? Müsse man am Ende gar so viele dort ansiedeln, dass er es endlich lerne?

Die AfD steht für restriktive Zuwanderungspolitik und die Zurückdrängung des Islam und wird genau deswegen gewählt. Das macht andere fassungslos. Aus ihrer Sicht ist das ein Rückfall in finstere Zeiten und sie können sich den wachsenden Zuspruch nur wahlweise mit Dummheit oder Böswilligkeit der Wählerinnen und Wähler erklären. Tatsächlich jedoch beziehen sich beide Seiten auf unterschiedliche Zuwanderungserfahrungen und Entwicklungsstände. Vielen im Westen sowie progressiven Kräften im Osten scheinen Grundsatzfragen der Zuwanderung geklärt: Deutschland habe sich über Jahrzehnte zum Einwanderungsland entwickelt und das sei auch gut so. Aus ihrer Sicht kommt jedes Rütteln daran einem Rückschritt gleich. Diese Perspektive stützt sich auf die westdeutsche Zuwanderungserfahrung von den Gastarbeitern über die Asyldebatte bis heute. Aus ostdeutscher Perspektive hingegen erscheint sichtbare Zuwanderung, zumal aus islamisch geprägten Kulturkreisen, als eine neue Entwicklung der letzten zehn Jahre mit einer dramatischen und unmotivierten Zuspitzung um das Jahr 2015. Grundverschiedene Sichten auf dasselbe Geschehen und wechselseitiges Unverständnis, welches das jeweilige Gegenüber als gefährlichen Irren erscheinen lässt, sind aus diesen unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven zu erklären.

Die Trennlinie dazwischen verläuft nicht streng zwischen Ost und West, es handelt sich überhaupt eher um eine statistische Auffälligkeit denn eine scharfe Abgrenzung. Dennoch bilden die ungleichen Geschichten der Migration nach West beziehungsweise Ost den Schlüssel zum Verständnis.

Zuwanderung in den Westen:
Eine mühsame Erfolgsgeschichte

Die Wurzeln der gesamtdeutschen Migrationspolitik liegen im Westen. Der westdeutsche Weg zu Einwanderungsland begann, zunächst unbewusst und in der Konsequenz unbeabsichtigt, in den 1950er Jahren mit der Anwerbung von Gastarbeitern. Unter deren Herkunftsländern waren mit der Türkei, Marokko und Tunesien seit Anfang der 60er Jahre auch islamisch geprägte Länder. Die Vorstellung vom nur vorübergehenden Aufenthalt der Gastarbeiter musste bald der Einsicht weichen, dass viele bleiben und Familien nachholen wollten, was sie auch taten. Mit dem Anwerbestopp 1973 hörte die Zuwanderung nicht auf, sondern setzte sich mit Familiennachzug, Asylsuchenden sowie zeitweise mit Aussiedlern fort.

In den 80er Jahren mehrten sich Ängste vor „Überfremdung“  und eine heftige, lange andauernde Auseinandersetzung um die Zuwanderungspolitik der alten Bundesrepublik setzte ein. So sinnierte Anfang der 80er Jahre der frischgebackene Bundeskanzler Kohl insgeheim, der in Deutschland lebenden Türken gebe es zu viele und zu sie seien zu fremd, weshalb man ihre Zahl um die Hälfte reduzieren müsse. Wenig später legte seine Regierung mit diesem Ziel eine nur mäßig erfolgreiche Rückkehrprämie auf. Ab Mitte der 80er Jahre erstarkten die Republikaner unter Franz Schönhuber, erzielten eine Zeitlang Achtungserfolge bei Wahlen und zwangen insbesondere die Union, sich mit der richtigen Balance zwischen Öffnung und Abgrenzung am rechten Rand zu beschäftigen. Ebenfalls Mitte der 80er verkleidete sich aber auch Günter Wallraff als Türke Ali, führte den Deutschen in seiner Reportage „Ganz unten“ ihren Umgang mit den Zuwanderern vor Augen und erinnerte sie daran, was sie an „ihren“ Türken hatten: willige und billige Arbeitskräfte für besonders schmutzige oder gefährliche Tätigkeiten.

Die Asyldebatte sollte über die Vereinigung hinaus anhalten, bis sie 1993 nach einem kräftigen Anstieg der Asylbewerberzahlen mit dem Asylkompromiss zwischen CDU/CSU und SPD beendet wurde. Diese Neuregelung des Asylrechts sollte die Inanspruchnahme des Asylrechts erschweren und erreichte dieses Ziel auch. Die nunmehr gesamtdeutschen Asylbewerberzahlen gingen in den folgenden anderthalb Jahrzehnten immer weiter zurück. Ebenfalls 1993 wurde „Überfremdung“ zum Unwort des Jahres  ernannt.

Unterdessen waren die Kinder der einstigen Gastarbeiter erwachsen geworden und schickten sich an, die von Wallraff beschriebenen Verhältnisse hinter sich zu lassen und vollwertige Mitglieder der deutschen Gesellschaft zu werden, schließlich waren sie hier geboren. Im Jahr 1994 zogen mit Leyla Onur und Cem Özdemir die ersten Abgeordneten mit türkischen Eltern in den Bundestag ein. Langsam wich die Überfremdungsangst der Einsicht, dass Zuwanderung nun einmal stattgefunden hatte und in einem kontrollierten Rahmen weiter stattfinden würde. Der Sprachgebrauch wandelte sich, aus Ausländern und Asylanten wurden erst ausländische Mitbürger und dann Mitbürger mit Migrationshintergrund. Um die Jahrtausendwende regelte die rot-grüne Koalition von Bundeskanzler Schröder Sachfragen wie wie die doppelte Staatsbürgerschaft und die Zuwanderung von Fachkräften.

Die Zuwanderung der Vergangenheit war nun normalisiert und setzte sich vorerst nur in geringem Umfang fort. Die damit zusammenhängenden Debatten hörten allerdings nicht einfach auf, sondern fokussierten sich nach dem 11. September 2001 und weiteren islamistischen Terroranschlägen zunehmend auf den Umgang mit dem eingewanderten Islam. Davon zeugen zu Beispiel die Kontroverse um die DİTİB-Zentralmoschee in Köln und Bestseller wie Henryk M. Broders „Hurra, wir kapitulieren!“ oder Thilo Sarrazins „Deutschland schafft sich ab“  sowie die Reaktionen darauf. Nichtsdestotrotz erscheint die Zuwanderungserfahrung (West) in der Summe als eine mühsam erkämpfte Erfolgsgeschichte. Mögen auch Probleme und Reibereien bleiben und sich Debatten etwa am Umgang deutscher Fußball-Nationalspieler mit der türkischen Regierung entzünden, so lebt doch eine große Zahl einstiger Einwanderer und ihrer Nachkommen gut integriert in Deutschland und Döner Kebab ist ein deutsches Nationalgericht geworden. So könnte es für immer weitergehen.

Zuwanderung in den Osten:
Lange nichts, dann ein Schock

Der Osten erlebte Zuwanderung ganz anders, nämlich lange Zeit überhaupt nicht beziehungsweise nur als Zuschauer im Westfernsehen, und vor kurzem dann real und als Schock. Auch die DDR begann in den 60er Jahren mit der Anwerbung von Vertragsarbeitern und steigerte deren Anzahl bis zu ihrem Ende kontinuierlich. Ihre Gesamtzahl blieb jedoch vergleichsweise gering und eine Bleibeperspektive bekamen sie nie. Auch sonst bestanden keine Anlässe für eine nennenswerte Einwanderung in die DDR – wer wollte schon in ein Land, das seine Bürgerinnen und Bürger mit Mauern und Soldaten vom Davonlaufen abhalten musste.

Daran änderte sich nach dem Beitritt zur Bundesrepublik zunächst wenig. Zwar trat in der gesetzarmen Zeit nach dem Zusammenbruch der alten staatlichen Ordnung ein unerwartet dicker Bodensatz an Ausländerhass und Rechtsextremismus zutage und mischte sich mit den Pogromen von Hoyerswerda und Rostock sowie weiteren Angriffen auf die wenigen anwesenden Ausländer in die Endphase der nunmehr gesamtdeutsch gewordenen Asyldebatte ein, doch Zuwanderung und Integration blieben im Wesentlichen ein Thema des Westens. Der Osten kämpfte mit seiner Entindustrialisierung, mit Geburtenrückgang und Abwanderung. Obendrein zogen bis 1994 die sowjetischen Streitkräfte ab. Das Land leerte sich; wer blieb, war mit sich beschäftigt und bis auf einige großmäulige Besserwessis kam niemand und störte dabei. Anlässe für Zukunftssorgen gab es reichlich, doch Migration gehörte bei nüchterner Betrachtung kaum dazu. Zudem gingen die Asylbewerberzahlen ab 1993 schnell zurück und ein paar russlanddeutsche Aussiedler waren nicht halb so fremd wie Moscheen und Kopftücher. Berlin-Kreuzberg mochte ein Klein-Istanbul sein, in Rostock, Jena oder Dresden hingegen war bis auf zunehmende gastronomische Diversität von Zuwanderung wenig zu spüren. Wenigstens das blieb im großen Umbruch konstant.

Ein wenig EU-Binnenwanderung mochte stattfinden, aber sie war keine Bedrohung blieb unauffällig. Anderes wurde nach der Jahrtausendwende sichtbar. So kam es etwa 2007/08 zum Leipziger Disko-Krieg, Auseinandersetzungen zwischen einer Gruppe von Männern mit diversen Migrationshintergründen, die sich selbst Kanaken nannten, und der örtlichen Türsteherszene. Der Höhepunkt im Frühjahr 2008: Randale im Nachtleben der Leipziger Innenstadt mit einem Todesopfer. Offenbar gab es jetzt auch „bei uns“ Ausländergangs, die um sich schossen. Das 1990 schnell aufgetauchte Zuhältermilieu hatte sich zwar ähnlich benommen, aber noch überwiegend mit den Akzenten der Brüder und Schwestern gesprochen.

Ebenfalls in Leipzig zeigte sich einige Jahre später und nach der Sarrazin-Debatte auch der Islam, als 2013 die Ahmadiyya-Gemeinde im Rahmen ihres 100-Moscheen-Plans die Errichtung der ersten Kuppelmoschee im Osten außerhalb Berlins plante. Dieses Vorhaben löste Proteste aus, die rückblickend wie eine Ouvertüre zum Auftritt von PEGIDA ein Jahr später in Dresden wirken. Mehr als die Hälfte der Ostdeutschen fühlte sich zu diesem Zeitpunkt vom Islam bedroht und nun stand er auf einmal vor der Tür und baute eine Moschee.

Obwohl solche Ereignisse punktuell blieben und einzeln wie in der Summe kein Drama darstellten, blieben sie als überraschend und gewöhnungsbedürftig im Gedächtnis. Parallel dazu setzte eine weitere Entwicklung ein: Ab 2009 nahm die Zahl der Asylbewerber in Deutschland wieder zu und dieser Trend beschleunigte sich bis 2015. Von 2012 bis 2016 wuchs die Zahl der Asylanträge exponentiell mit ungefähr einer Verdoppelung im Jahrestakt. Auf dem Höhepunkt 2015, als die jährlichen Asylbewerberzahlen sogar jene von 1992 während der Asyldebatte überstiegen, regte sich gesamtdeutscher Unmut. Die daraus resultierenden subjektiven Erfahrungen aber unterschieden sich fundamental zwischen Ost und West.

Im Westen fiel diese Welle zwar auf, aber vielerorts nicht als dramatische Veränderung einer ohnehin migrationserfahrenen Gesellschaft. Für den Osten hingegen war es die erste große Einwanderungswelle überhaupt seit der Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkrieges. Sie kam ohne Einladung und ohne das Eigennutzversprechen der Gastarbeiter und sie brachte den Islam mit, den man zwar selbst vor allem aus dem Fernsehen oder vielleicht von Urlaubsreisen kannte, der aber keinen einwandfreien Leumund mehr hatte. Alleine zahlenmäßig brachte diese Migrationswelle für den Osten eine viel größere relative Veränderung mit sich als für den Westen. Binnen weniger Jahre verdoppelten sich die Anzahl und der Bevölkerungsanteil von Ausländern etwa in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Binnen kurzer Zeit wurde Zuwanderung sicht- und greifbar, die sich vorher nur langsam und im Stillen abgespielt hatte. Dieser Vorgang muss auf viele im Osten schockierend gewirkt haben.

Frontenbildung und Wechselseitiges
Unverständnis

Hier brach die Kommunikation zusammen und es bildeten sich jene Fronten, die einander bis heute verständnislos und unversöhnlich gegenüberstehen. Wer die westliche Einwanderungsgeschichte verinnerlicht hatte und positiv bewertete, wer das „Wir schaffen das!“ der Kanzlerin teilte, sah in der Sache kein übergroßes Problem. Wer jedoch schockiert war, sei es nun objektiv gerechtfertigt oder nur aus subjektivem Erleben, fragte sich hingegen, was da geschah, warum es geschah, und warum „uns“ niemand gefragt hatte. In einer besseren Welt hätte man darüber ruhig und sachlich debattiert, doch das geschah nicht. Wann immer die Schockierten versuchten, sich zu artikulieren – gewiss oft unbeholfen und im Verein mit falschen Verbündeten, aber doch im Grundsatz legitim und nachvollziehbar – wirkten sie auf die anderen nur wie Echos vergangener Asyl- und Sarrazin-Debatten und war nicht der Osten schon immer etwas zu rassistisch und rechtsextrem gewesen? Als Antwort auf diese vermeintlich bekannten Schlüsselreize folgten routinierte Abwehrreaktionen, der Kampf „gegen rechts“ wurde verschärft.

Doch das rhetorische Arsenal der Ablehnung, Ausgrenzung und Delegitimierung wirkt doppelt kontraproduktiv. Nicht nur behinderte seine Anwendung einen konstruktiven Dialog und wechselseitiges Verständnis, es weckte auch seinerseits Abwehrreflexe. Im Osten erinnert sich so mancher noch daran, wie einst die Funktionäre in der DDR ihre Diskursmacht ausübten, wie jeder wusste, welche Äußerungen erlaubt und erwünscht waren und welche man besser unterließ, wenn man keinen Ärger bekommen wollte. Ebenso gut erinnert man sich an die späteren Belehrungen der Besserwessis in der Zeit der faktischen Zwangsverwaltung durch den Westen. Das wollte man sich nicht noch einmal gefallen lassen. Auch offensiver verbaler Antifaschismus wirkt nicht als Einladung zum Dialog, wenn sich das Gegenüber aus eigenem Erleben oder familiärer Überlieferung noch an den amtlichen Euphemismus vom antifaschistischen Schutzwall erinnert und daran, wie man ihn eines Tages unter großem Jubel von allen Seiten durchlöcherte.

Diese Kommunikationsstörung hält bis heute an und mittlerweile sieht jeder im anderen einen Haufen gefährlicher Irrer, weil es nie einen offenen und gelassenen Austausch über die unterschiedlichen Erlebnisse und Voraussetzungen gab. Stattdessen machten die einen den „besorgten Bürger“ zum Schimpf- und Spottbegriff, während sich die anderen mit ihren für sie realen und berechtigten Sorgen alleine gelassen fühlen. Dahinter steckt oft nicht einmal böser Wille, sondern nur die Unfähigkeit, die Perspektive von Menschen aus einem etwas anderen Land zu sehen. So berichtet nach der Thüringer Landtagswahl eine Lehrerin auf Twitter von Reaktionen ihrer Schülerinnen und Schüler, 75% mit Migrationshintergrund, auf das Wahlergebnis und deren Befürchtungen sind rührend und nachvollziehbar. Auf die Schockierten (Ost) aber wirken die beiläufig und selbstverständlich erwähnten drei Viertel wie eine Erscheinung aus einer anderen Welt, welche neuerdings anscheinend auch die ihre werden solle. Ausdrücken können sie das nicht, ohne nicht sogleich mit Ablehnung übergossen zu werden. Nur ein Akteur ist zur Stelle, der den Schockierten und Besorgten zuzuhören scheint, sie ernst zu nehmen, sie zu vertreten und die Gegenseite auf vergleichbare Weise zu piesacken: die AfD.

Miteinander reden, nicht gegeneinander oder übereinander

Enden kann dieser unproduktive Grabenkrieg nur, wenn erfolgreiche Kommunikation die gescheiterte ablöst. Dazu müssen beide Fronten einsehen, dass sich zwei Deutschlands über vierzig Jahre und zwei Teile eines Deutschlands über noch einmal dreißig unterschiedlich entwickelt haben, dass zwar die staatliche Einheit vollendet ist, aber keine Gleichheit der Gedanken und Erfahrungen, die es nie geben wird. Sie müssen sich austauschen über ihre verschiedenen Weltsichten und die verschiedenen Erlebnisse dahinter. Gelingt dies, können wir wichtige Fragen unter expliziter Berücksichtigung aller legitimen Perspektiven neu verhandeln und entscheiden. „Besorgter Bürger“ darf kein Schimpfwort sein, wenn die Sorge echt und aus Geschichte und Erleben nachvollziehbar ist und im Rahmen realistischer Gestaltungsspielräume neu zu verhandeln bedeutet nicht, Höckesche Phantasien oder überhaupt irgendeine radikale Forderung zu bedienen.

Kurz nach der Vereinigung ist das schon einmal gelungen, als ein Kompromiss zwischen den weit auseinanderklaffenden gesetzlichen Regelungen des Schwangerschaftsabbruchs gefunden werden musste und wurde. Vielleicht war das damals trotz der Schwere des Themas einfacher, weil die in dieser Frage liberale Tradition der DDR Seite an Seite mit kampferprobten progressiven Kräften im Westen stand. Doch auch in anderen Fragen verlaufen die eigentlichen Konfliktlinien nicht streng zwischen Ost und West, die Positionen wirken nur verschieden auf Menschen verschiedener Herkunft.

Bekommen wir das hin oder wollen wir einander die Köpfe einschlagen bis wir reif sind für eine neue Diktatur?

Trendsport Algorithmenschelte

Warf man Internetkonzernen wie Google und Facebook einst vor allem vor, Datenkraken zu sein, hat heute de Algorithmenschelte den Spitzenplatz unter den Memen der Technikkritik übernommen. Die künstliche Intelligenz stehe kurz vor der Übernahme der Weltherrschaft, raunt es durch die Medien, und niemand verstehe so recht, was sich diese immer mächtiger werdenden Algorithmen dächten. Man müsse ihnen Zügel in Gestalt von Algorithmenethik und Not-Aus-Knöpfen anlegen, damit sie sich richtig entschieden, wenn sie etwa bei der Steuerung eines fahrerlosen Autos zwischen verschiedenen Unfallopfern zu wählen hätten.

Nun ist es gewiss nicht falsch, sich kritisch mit neuer Technik und ihren Anwendungen auseinanderzusetzen. Doch mittlerweile bekommt man manchmal den Eindruck, es sei legitim und notwendig, sich vor Algorithmen und künstlicher Intelligenz zu fürchten wie frühere Generationen vor dem Atomtod. Doch die gegenwärtigen Diskussionen sind geprägt von Missverständnissen, grandiosen Überschätzungen, Motiven aus der Science Fiction sowie modernen Legenden, die sich dank oberflächlicher Plausibilität durch ungeprüftes Nacherzählen verbreiten.

Eine dieser Legenden besagt, der Empfehlungsalgorithmus von YouTube fördere systematisch Schund und Schmutz und ziehe seine Nutzerinnen und Nutzer schnell und tief in extreme Filterblasen. Ich kann diese Erzählung aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen, denn meine persönlichen Empfehlungen sind an Harmlosigkeit kaum zu überbieten.

Ich habe freilich auch nicht die Methode angewandt, mit der die Empfehlungskritiker Belege für ihre These konstruieren: Getreu dem Axiom, dass stets nur die anderen als verstrahlte Manipulationsopfer in Frage kommen, während man selbst erleuchtet sei und alles durchschaue, betrachtet man einen hypothetischen Neunutzer ohne Vergangenheit, der YouTube zum ersten Mal nutzt und sogleich dessen Empfehlungen folgt. Das ist zwar offenkundiger Blödsinn, denn in dieser Situation kann auch das intelligenteste Empfehlungssystem nur raten, doch es liefert die gewünschte Geschichte. Mit Analysen, wie die Beobachtungen zustande kommen, hält man sich dabei nicht auf.

In diese Kerbe haut nun auch die Mozilla-Stiftung mit ihrer Kampagne YouTube Regrets, in der sie Geschichten verstörter Zuschauerinnen und Zuschauer erzählt und Google als Betreiber der Plattform angreift. Die Motivation bleibt unklar, doch konkurrieren Mozilla mit Firefox und Google mit Chrome erbittert um Anteile am Browsermarkt.

Im Zentrum der Kampagne stehen die Statements 28 anonymer YouTube-Zuschauer, die sich mehr oder minder entsetzt zeigen ob der Videos, die ihnen die Plattform empfahl. So empört sich Zeuge Nr. 3, Pferdesportfan, darüber, dass YouTube ihr oder ihm immer wieder Videos kopulierender Pferde anbiete, obgleich man an Pornographie gänzlich desinteressiert sei. Nr. 13 schaute sich Anita Sarkeesians „Tropes vs Women in Video Games“ an und sah sich daraufhin mit Videos des Gamergate-Mobs konfrontiert. Nr. 22 berichtet, nach dem Genuss von Gaming-Videos unvermittelt auf Bongs gestoßen zu sein und vermutet, der Algorithmus habe einen Witz aus einem der Videos aufgegriffen. In einigen Statements wird sogar von Kindern berichtet, die offenbar unbeaufsichtigt vor dem Google-Apparat saßen und die das Programm darin verstört habe.

So weit, so spießig. Als Beitrag zur Erhellung war Mozillas Kampagne vermutlich nicht gedacht, doch illustrieren die verwendeten Statements Missverständnisse und Denkfehler, die populistischer Algorithmenschelte wie dieser zugrunde liegen. Das größte Missverständnis: Es handle sich um komplizierte, geheimnisvolle Algorithmen, die anhand einer Unmenge von Daten unser Innerstes durchleuchteten, um unsere Interessen zu verstehen, und persönliche Empfehlungen für jede Einzelne von uns berechneten.

Tatsächlich verstehen wir Empfehlungssysteme gut. Sie berechnen abstrakte Kategorien – meist andere als ein Mensch bilden würde – in die sie sowohl Nutzer als auch Inhalte einordnen und geben die danach am besten passenden Kombinationen aus. Ihr Weltwissen beziehen sie dabei aus dem beobachteten und statistisch aggregierten Verhalten der Nutzerschar. Schauen sich also viele als Pferdeliebhaber eingestufte Nutzerinnen und Nutzer Filme von kopulierenden Pferden an, wird das Empfehlungssystem diese statistische Assoziation reproduzieren. Von Pferden oder von Kopulation versteht der Algorithmus dabei nicht das Geringste.

Überhaupt dürfte das Empfehlungssystem wenig oder gar keine Informationen über den Inhalt eines Videos berücksichtigen, denn solche sind trotz aller Fortschritte immer noch schwer zu ermitteln, zumal im YouTube-Maßstab, wo in jeder einzelnen Sekunde Videomaterial mit einer Gesamtlaufzeit von mehreren Stunden hochgeladen wird. Stattdessen wird das Empfehlungssystem vor allem oder ausschließlich mit Metadaten arbeiten: Titel und Beschreibungen, Kanäle, Likes und so weiter.

Von unserem Innersten, unseren Interessen versteht das Empfehlungssystem noch weniger als vom Inhalt der Videos, denn es sieht von uns nur das, was wir auf YouTube tun. Auf dieser Grundlage lassen sich keine wirklich persönlichen Empfehlungen geben, wie man sie vielleicht von engen Verwandten oder langjährigen Freunden erhielte. Vielmehr rät YouTube, was uns gefallen könnte, weil es andere mit ähnlichen Sehgewohnheiten angeschaut haben, statt aus seinem riesigen Angebot eine noch willkürlichere Zufallsauswahl zu präsentieren. Die einzige gerechtfertigte Erwartung an ein solches System ist die, dass es nach häufiger Nutzung Empfehlungen präsentiere, die im Mittel etwas weniger unpassend seien eine willkürliche Auswahl. Ganz unschuldig ist die Internetwirtschaft an Überschätzung ihrer Möglichkeiten allerdings nicht, nimmt sie doch den Mund gerne voll und preist den Output recht banaler Software selbst als personalisiert an.

Dem Missverständnis folgt ein Denkfehler, wenn man Algorithmen wie einem Empfehlungssystem Schutz vor Schund und Schmutz oder gar Moral abverlangt. Zum einen können sie dies bei weitem nicht leisten, denn sie betreiben letztlich nur automatisiert eine clevere Statistik, während sich an Fragen von Moral und Ethik Generationen von Philosophen und Theologen die Zähne ausgebissen haben, ohne endgültige Antworten geben zu können. Doch selbst wenn man auf Beschränkungen der Technik keine Rücksicht zu nehmen hätte, vielleicht gar Menschen an ihre Stelle setzte, blieben solche Entwurfsziele problematisch.

Wessen Moral soll „der Algorithmus“ durchsetzen? Ist es richtig, ist es notwendig, Menschen vor dem Anblick kopulierender Pferde zu schützen oder stellt vielleicht die Vermittlung biologischer Allgemeinbildung über die Fortpflanzung der Säugetiere ein höherrangiges Ziel dar? Sollen Empfehlungen Filterblasen verstärken, abschwächen oder ignorieren und gilt die Antwort gleichermaßen für feministische Filterblasen wie für jene des Gamergate-Mobs? Und was sollen wir aus der Tatsache schließen, dass mehrere Statements der Mozilla-Kampagne explizit sagen, man selbst habe den Schmutz natürlich als solchen erkannt, aber andere müssten doch sicher davor geschützt werden?

Das Internet ist ein Spiegel der Gesellschaft. Empfehlungssysteme geben ein Echo, teils auf das Sehverhalten einzelner Nutzerinnen und teils auf kollektives Verhalten. Wie sich diese Faktoren im Einzelnen mischen und ein bestimmtes Ergebnis hervorbringen, mag manchmal so schwer zu durchschauen sein wie die Akustik eines Konzertsaals für jemanden, der schon im Physikunterricht nicht aufgepasst hat. Dies ist jedoch kein Grund, Algorithmen zu verteufeln oder Unmögliches von ihnen zu verlangen. Es handelt sich nur um banale Computerprogramme.

Das heißt nicht, dass es nichts zu diskutieren gäbe. YouTube und andere Plattformen haben die Medienlandschaft verändert und damit auch die Art und Weise, wie gesellschaftliche Diskurse verlaufen. Doch wer die daraus resultierenden Fragen auf Algorithmenschelte verkürzt, setzt an der falschen Stelle an und verliert wichtige Aspekte aus dem Blick. Allen voran ist dies die Finanzierung durch Werbung, die nicht nur klassischen Medien Umsätze genommen hat – deswegen kämpften die Verlage so vehement für ein Leistungsschutzrecht, das ihnen Vor- und den neuen Konkurrenten Nachteile bescheren sollte –  sondern auch die ökonomischen Anreize bestimmt, aus denen die Entwicklungs- und Optimierungsziele der Betreiber und damit Gestaltungsentscheidungen resultieren. Dass wirtschaftliche Abhängigkeit von der Werbung in der Programmgestaltung für eine Gratwanderung zwischen Krawall zur Publikumsbindung und Seichte zur Befriedigung der Werbekundenwünsche führt, kennen wir schon aus dem Privatfernsehen.

Algorithmen sind demgegenüber nur der verlängerte Arm des Unternehmens, das sie einsetzt. Sie bestimmen nicht die Richtung, sondern sie wirken als ausführendes Organ. Ihre Funktion folgt notwendig den Zielen und Prioritäten derer, die sie einsetzen. Wer sich an Algorithmen abarbeitet statt an Unternehmen und ihre Geschäftsmodellen, müsste folgerichtig angesichts des Volkswagen-Skandals, Verzeihung, der Dieselproblematik auch eine Motorenethik fordern. Doch darüber würden wir zu Recht lachen.

PS: Eine gute Vorstellung davon, wie Empfehlungssysteme funktionieren, vermittelt dieser Artikel: How The New York Times is Experimenting with Recommendation Algorithms.
(2019-10-24)

PPS: Eine neue Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob man eine eventuelle Radikalisierung auf YouTube überhaupt „den Algorithmen“ zuschreiben kann.
(2019-10-25)

Encryption Will Not Give You Free Speech

“Freedom of speech is the right to articulate one’s opinions and ideas without fear of government retaliation or censorship, or societal sanction.”Wikipedia

Reports of a vulnerability in WhatsApp are making the rounds today after The Guardian boosted the signal. Besides the fact that there is not really a backdoor, but rather a feature that represents a reasonable choice in a tradeoff between confidentiality and availability, the Guardian also repeats a common mistake: confounding encryption and free speech.

“Privacy campaigners criticise WhatsApp vulnerability as a ‘huge threat to freedom of speech,’” writes The Guardian. This is bullshit. As per the definition cited above, free speech means you can say things without fear. Being able to say things only in private and needing strong technical privacy guarantees is the opposite of free speech. You need encryption for that which you cannot say without fear.

Yes, encryption can be a tool against those who suppress you (though a weak one, as your adversary can easily use your use of encryption against you – or deny you due process altogether and persecute you without any trace of evidence and probable cause). But encryption will never give you free speech, it will only support your inner immigration.

Hintertüren für den Staat

Smartphones und Tablets sind neben vielen anderen Funktionen auch persönliche mobile Datenträger. Für deren Inhalt – Kontakte, Termine, Fotos, Anrufprotokolle, Kurznachrichten und so weiter – interessieren sich naturgemäß auch Strafverfolger. Die Mobilplattformen iOS und Android können gespeicherte Daten verschlüsseln, wie es sich für ein verlust- und diebstahlgefährdetes Gerät gehört. Neuerdings verspricht Apple, selbst keine Daten aus verschlüsselten Geräten auslesen zu können. Google kündigt für die nächste Android-Version an, die Verschlüsselung standardmäßig zu aktivieren und gibt ebenfalls an, über keinen Zugriffsmöglichkeit zu verfügen. Daraufhin melden sich der FBI-Direktor, der US-Justizminister und andere und kochen die alte Diskussion um Hintertüren für die Strafverfolgung neu auf. Ein Aufschrei ist ihnen sicher.

An anderer Stelle sind Hintertüren für staatliche Organisationen üblich und niemanden juckt es: Viele Gebäude verfügen über ein Feuerwehrschlüsseldepot, das der Feuerwehr den Zugang ermöglicht. Technisch handelt es sich um dasselbe Problem und denselben Lösungsansatz mit denselben Risiken wie im Fall der Verschlüsselung. Warum ist die eine Hintertür im Sicherheitskonzept ein Aufreger, die andere hingegen nicht? Bei näherer Betrachtung fallen allerlei Unterschiede auf:

  • Feuerwehr, Gebäudebetreiber und Gebäudenutzer verfolgen gemeinsame Interessen und profitieren von der Lösung. Alle drei Parteien wollen Brände schnell gelöscht und Fehlalarme ohne unnötige Nebenschäden abgestellt sehen. Strafverfolger hingegen sind für die Verfolgten, ob schuldig oder unschuldig, stets ein Gegner und für Dienstanbieter mindestens lästig. Die Krypto-Hintertür schafft keine Win-Win-Situation.
  • Im Fall der Schlüsseldepots wirkt ein weiterer Player, der ein eigennütziges Interesse an optimaler Sicherheit hat: die Versicherer, die weder für Brandschäden noch für Einbrüche mehr als unbedingt nötig zahlen möchten. Sie setzen sich mit handfesten wirtschaftlichen Mitteln dafür ein, dass das Missbrauchsrisiko gering bleibt. Kryptohintertüren könnte man zwar prinzipiell der gerichtlichen Kontrolle unterwerfen, aber den Gerichten fehlt das ökonomische Optimierungsinteresse.
  • Es gibt ein sichtbares und plausibles Risikomanagement. Feuerwehrschlüsseldepots geben bei richtiger Implementierung der Feuerwehr Darmstadt Zugang zu ausgewählten Gebäuden in und um Darmstadt und der Feuerwehr Kassel Zugang zu ausgewählten Gebäuden in Kassel. Ein Secure Golden Key™, wie es in der Neuauflage der Kryptodiskussion heißt, gäbe vermutlich den Strafverfolgungsbehörden mehrerer Länder Zugriff auf alle Geräte der jeweiligen Plattform – man wäre sonst machtlos gegen kriminelle Touristen und im Ausland gekaufte Telefone.
  • Schlüsseldepots werden vorwiegend in öffentlichen und halböffentlichen Gebäuden (Kaufhäuser, Bürogebäude, Industrieanlagen usw.) eingesetzt. Das Reihenhaus von Tante Erna hat keins.
  • Die gewährten Zugangsrechte sind begrenzt. Der Generalschlüssel aus dem Depot öffnet eine definierte Menge von Zugängen; der Safe im Büro gehört nicht dazu. Demgegenüber ermöglicht ein Kryptogeneralschlüssel mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Privilegieneskalation, wenn sich damit  Zugangsdaten (neben Passworten zum Beispiel Session-IDs) für weitere Dienste oder Geräte lesen lassen.
  • Die Betroffenen haben subjektiv und objektiv mehr Kontrolle über die Verwendung der deponierten Schlüssel: Das Feuerwehrschlüsseldepot ist gut sichtbar vor Ort installiert, was unbemerkte Zugriffe erschwert. Dass jemand meine Daten entschlüsselt, bekomme ich dagegen nie mit.
  • Der relative Sicherheitsverlust bei Missbrauch ist geringer. Sowohl die Feuerwehr als auch Einbrecher kommen sowieso rein, wenn sie das wirklich wollen und eine Weile Lärm machen dürfen. Ein Schlüssel macht es einfacher, aber selten überhaupt erst möglich. Das ist auch jedem klar. Von verschlüsselten Daten erwarten wir, dass sie ohne Schlüssel so gut wie gelöscht sind.

Hintertüren beziehungsweise Generalschlüssel für den Staat können akzeptabel sein – wenn der Kontext und die Implementierung stimmen. Ob man sie dann auch braucht und haben möchte, ist noch einmal eine andere Frage. Die Notwendigkeit, Beweise mit einem gewissen Ermittlungsaufwand beschaffen zu müssen, statt sie einfach irgendwo auszulesen, kann ein ganz brauchbarer Kontrollmechanismus sein.

Komplette Durchleuchtung?

Der klassische Datenschutz europäischer und insbesondere deutscher Prägung geht von einem Vorurteil aus: Das Speichern und Verarbeiten personenbezogener Daten sei gefährlich und die Gefahr wachse proportional mit der Datenmenge pro Person. Folgerichtig bleiben diese gefährlichen Handlungen verboten, solange sie nicht eine Einwilligung des Betroffenen oder ein Gesetz erlaubt.

Max Schrems, Initiator von Europe vs. Facebook und derjenige, der von Facebook Auskunft über seine dort gespeicherten Daten erstritt, hat ein Buch geschrieben, Kämpf um deine Daten. Die zugehörige Rezension der FAZ illustriert die Datenschutz-Prämisse und wie sie unsere Wahrnehmung beeinflusst:

»Ein anderer Slogan der Digitalwirtschaft lautet: „Wir machen doch alles nur, um die Werbung auf den Nutzer zuzuschneiden.“ Dem hält Schrems entgegen, dass personalisierte Werbung längst nicht so effektiv ist, wie alle tun. Werbetreibende erzählten das hinter vorgehaltener Hand. Die komplette Durchleuchtung des Nutzers geschehe im Grunde bloß für ein paar lausige Klicks mehr, resümiert Schrems. Nur wegen Cent-Beträgen wird unser Grundrecht auf Datenschutz aufgelöst.«

Die komplette Durchleuchtung aus nichtigem Anlass, anders kann man es kaum sehen, wenn man die Grundannahme des Datenschutzes akzeptiert. Tut man dies nicht, so bietet sich eine alternative Interpretation an: Was die Datenkraken über uns wissen und vorhersagen können, genügt gerade mal, um die Werbeklickraten ein wenig zu erhöhen. Von Algorithmen, die uns besser kennen als wir selbst, kann keine Rede sein. Personalisierte Werbung ist weit davon entfernt, uns genau das vorzulegen, was wir sicher anklicken werden. Darüber liefert der Einzelne nämlich viel zu wenig Informationen. „Personalisierte“ Werbung ist in Wirklichkeit statistisch optimierte Werbung, der die Zielgruppensegmentierung und -zuordnung ein wenig besser gelingt als den extrem groben klassischen Mechanismen. Mit herkömmlichen Methoden bekomme ich Autowerbung, wenn ich eine Autozeitschrift lese und Nerdwerbung auf Slashdot. Moderne Verfahren nutzen vielfältigere Merkmale und finden die optimale Auswahlstrategie zum Teil selbst.

Viel mehr als eine etwas genauere Zielgruppensegmentierung steckt nicht hinter der personalisierten Werbung, und die meisten Anzeigen werden nach wie vor ignoriert. Statt von der kompletten Durchleuchtung für ein paar Cent sollte man besser von Optimierungen am Rande der Aufmerksamkeit sprechen. Ist das gefährlich, schädlich, manipulativ? Eher nicht, jedenfalls nicht mehr als Werbung an sich schon ist. Lebe ich besser, wenn ich sorgfältig jede Datenspur vermeide? Nicht messbar. Diese pragmatische, risikoorientierte Sicht ist dem klassischen Datenschutz fremd.

P.S. (2014-06-14): Kristian Köhntopp erklärt passend dazu, warum verschiedene Formen der Durchleuchtung unterschiedlich nützlich sind.

Kosten und Nutzen

„Jede Sicherheitsmaßnahme lässt sich umgehen.“ – Jochim Selzer argumentiert auf G+, dies sei keine gute Begründung für den  Verzicht auf Sicherheitsmaßnahmen. Damit hat er Recht, aber dies ist umgekehrt keine ausreichende Begründung für beliebige Sicherheitsmaßnahmen. Seiner Betrachtung fehlt ein Faktor: das Kosten-Nutzen-Verhältnis. Mehr Sicherheit oder auch überhaupt Sicherheit wird zum Verlustgeschäft, wenn dem Aufwand keine adäquate Risikoreduktion gegenübersteht. Das klingt trivial, macht die Sache in Wirklichkeit jedoch ziemlich kompliziert.

Die Kosten einer Sicherheitsmaßnahme sind nicht nur die Anschaffungs-, sondern auch die Betriebskosten. Nicht alle Kosten manifestieren sich in finanziellen Transaktionen, sondern zum Beispiel in Zeit- und Arbeitsaufwand. Auch sehr kleine Aufwände können zu erheblichen Kosten führen, wenn sie in Alltagssituationen immer wieder anfallen. Auch das Ändern von Gewohnheiten ist teuer. Ein häufig verwendetes Passwort zu ändern, kostet mich zum Beispiel jedesmal einige Tage voller Fehlversuche mit dem alten Passwort, bis ich mich an die Änderung gewöhnt habe — und eine andere Empfehlung legt mir nahe, meinen Rechner beim Verlassen immer zu sperren.

Der Nutzen einer Sicherheitsmaßnahme ergibt sich nicht aus ihrer lokal messbaren Wirkung, sondern aus ihrem Einfluss auf das gesamte Risikoprofil. Sicherheitsmaßnahmen können irrelevant sein, wenn das Risiko – bezogen auf die Konsequenzen – insgesamt sehr klein ist und von anderen Risiken dominiert wird. Wenn ich zum Beispiel ein Smartphone oder einen Laptop mit mir herumtrage und darauf keine ungewöhnlich wertvollen Daten gespeichert sind, dann liegt das dominante Risiko im Verlust der Hardware. Ob ich meine Daten verschlüsselt habe oder nicht, ist dann relativ belanglos. Ebenso brauche ich mich als Individuum, zumal im Mitteleuropa der Gegenwart, nicht vor der NSA zu fürchten, wenn ich bedenkenlos auf Haushaltsleitern steige und am Straßenverkehr teilnehme. Ich werde höchstwahrscheinlich an einem Unfall, an einer Krankheit oder an Altersschwäche sterben und nicht an einem Drohnenangriff wegen eines algorithmisch hergeleiteten Terrorverdachts.

Hinzu kommt, dass Sicherheitsmaßnahmen nicht notwendig Risiken verringern, sondern sie oft nur verlagern oder transformieren. Einbrecher durchwühlen die unverschlossene Gartenlaube und nehmen tragbare Wertsachen sowie Alkoholvorräte mit. Einbrecher durchwühlen die verschlossene Gartenlaube und nehmen tragbare Wertachen und Alkoholvorräte mit, nachdem sie die Tür oder das Fenster demoliert haben. Was habe ich nun vom guten Schloss? Die Einbrecher müssen ein Brecheisen mitbringen und werden vielleicht (aber unwahrscheinlich) gehört – und ich habe höhere Kosten pro Vorfall, selbst wenn nichts gestohlen wird. Ich fahre besser, wenn ich die Tür offen lasse und kein potenzielles Diebesgut lagere.  Das Problem der Risikoverlagerung und -transformation ist typisch für Security, wo wir es mit adaptiven Angreiferkollektiven zu tun haben. In geringerem Maße kann es aber auch bei Safety-Maßnahmen auftreten, wenn diese Maßnahmen unerwünschte Nebenwirkungen haben und man also eine Risikoausprägung gegen eine andere eintauscht. Im Klettergerüst getragen kann ein Fahrradhelm Kinder strangulieren.

Ökonomisch betrachtet sind deswegen viele Sicherheitsratschläge für die Katz. Kosten und Nutzen haben außerdem eine subjektive Komponente. Ökonomische Rationalität beschreibt ein (angenommenes) Optimierungsverhalten unter Berücksichtigung persönlicher Präferenzen. Jeder ist frei darin festzulegen, wie viel ihm ein bestimmter, quantifizierter Nutzen im Vergleich zu anderen Angeboten mit denselben Kosten wert ist oder wie sehr ihn eine bestimmte Unannehmlichkeit im Vergleich zu einer anderen belastet. Auch ein Selbstmörder, der sich vor seiner Rettung schützt, kann ökonomisch rational handeln, wenn ihm sein eigener Tod nur wichtiger ist als alles andere. In diesem Sinne ist nichts daran auszusetzen, dass sich jemand etwa gegen den Sicherheitsgurt, gegen den Fahrradhelm, gegen ein kompliziertes Password oder gegen die E-Mail-Verschlüsselung entscheidet. Präskriptive Overrides sind nur dort angebracht, wo aus solchen Präferenzen erhebliche gesellschaftliche Probleme resultieren.

Denkverbote für Star-Trek-Computer?

Zwei Jahre nach Datenkrake Google ist aus den damals noch unscharfen Gedanken mit Unterstützung meiner Kolleginnen Annika Selzer, Andreas Poller und Mark Bedner ein Artikel geworden: Denkverbote für Star-Trek-Computer?, Datenschutz und Datensicherheit – DuD 38(1), Januar 2014, DOI: 10.1007/s11623-014-0008-x. Abgeschlossen ist das Thema damit nicht, die Diskussion geht gerade erst richtig los.

Vor 30 Jahren definierte das Bundesverfassungsgericht im Volkszählungsurteil das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und erklärte es zu einer Voraussetzung für Freiheit und Gemeinwohl. Die elektronische Datenverarbeitung (EDV), so nannte man die Informationstechnik damals, steckte noch tief im Manufakturzeitalter. Datenbanken ersetzten gerade die Karteischränke, das beschriebene und sortierte Papier. Wissenschaftler begannen, über künstliche Intelligenz nachzudenken, aber das war eine Zukunftsvision; der Spielfilm Computer Chess fängt die Stimmung jener Zeit ein.

Einerseits zeugt das Volkszählungsurteil von Weitsicht. Aus der Datenmanufaktur ist eine Datenindustrie geworden. Computer spielen heute nicht nur Schach auf Weltmeisterniveau, sie gewinnen auch im Fernsehquiz Jeopardy! Amazon, Netflix, Last.fm und viele andere Dienste empfehlen uns, was unserem Geschmack entspricht, und liegen damit häufig genug richtig um uns erfolgreich etwas zu verkaufen. Google ermittelt aus Suchanfragen die Ausbreitung von Grippewellen, wenn auch nicht ganz genau. Das Thema Datensammlung und Datenverarbeitung grundsätzlich anzugehen erweist sich im Nachhinein als richtig.

Denkverbote für Star-Trek-Computer? weiterlesen

Daten-Bank

Banken haben einen schlechten Ruf. Trotzdem lassen wir alle unser Geld dort. Meistens funktioniert das auch und wir bekommen unser Geld später zurück, in guten Zeiten sogar mit Zinsen. Unser Geld stapeln die Banken nicht einfach im Keller, sondern sie arbeiten damit und erwirtschaften Gewinne. Am Ende hat jeder einen Nutzen davon, mit Ausnahme einiger bedauerlicher Einzelfälle.

Cloud-Dienste haben einen schlechten Ruf. Trotzdem lassen wir alle unsere Daten dort. Meistens funktioniert das auch und wir bekommen unsere Daten ohne Nebenwirkungen zurück, in guten Diensten sogar mit Zusatznutzen. Unsere Daten lagern die Cloud-Dienste nicht einfach auf Speichermedien, sondern sie arbeiten damit und erwirtschaften Gewinne. Am Ende hat jeder einen Nutzen davon, mit Ausnahme einiger bedauerlicher Einzelfälle.

Afraid of the Intercloud

Jürgen Geuter asked on G+:

»Ok, help me understand. Why is #Google buying #Nest seen as bad for privacy/data control/etc.?

I don’t get it, the data Google already has about individuals is better. Is it because Google is seen tied to objects that just exist around us (and are not our direct extensions such as smartphones)? Is it the usual underspecified feeling of „creepyness“?«

I went for the creepiness option. This is my reply, which I recycle here:

Maybe it’s because we’re mentally still living in the pre-cloud and in the database paradigm. Google represents like no other organization – maybe except the NSA – a technological progress that’s hard to grasp. We have no appropriate conception of information risk and risk management for a world in which a single organization can process various data about the wealthier half of the planet’s population and draw inferences from these data. Google represents this development, working at its forefront and pushing the limits.

We have no intuition what may, could, or will happen to us in the long run due to this new technology, and we have no idea ho to manage the risks (or non-risks) that we don’t understand. In a way we are in a similar situation as those who drafted our first data protection laws back in the seventies and early eighties: having to manage not only the uncertainty inherent in any risk consideration, but rather an uncertainty about the uncertainty. Back then, the tentative conceptual and legal solution was to ban all storing and processing of personally identifiable data and grant permission only on a case-by-case basis.

Progress has turned this approach into a delusion, but we lack a convincing replacement. We don’t know what’s risky and what isn’t; most of us don’t even understand what creates value in an Internet-scale data processing business. We project all our uncertainties on the pioneers.

P.S.: Just while I was writing this, the following quote appeared in my G+ stream:

»The desire for security and the feeling of insecurity are the same thing. To hold your breath is to lose your breath. A society based on the quest for security is nothing but a breath-retention contest in which everyone is as taut as a drum and as purple as a beet.«

— Alan Watts

Post-privacy is for everyone

Two quotes and a thought:

»If you have something that you don’t want anyone to know, maybe you shouldn’t be doing it in the first place.« — Eric Schmidt

 

»A public or private organization’s best defense against whistle-blowers is to refrain from doing things it doesn’t want to read about on the front page of the newspaper.« — Bruce Schneier

Is their message the same, or does it make a difference whether we talk about individuals or organizations? One limitation they surely have in common: just that one doesn’t want others to know certain things does not imply these things are wrong, even if one rightfully fears the others‘ reaction. Both quotes oversimplify the problem by ignoring the right/wrong dimension, thus omitting case discriminations that may be important to the discussion.

The misleading microscopic view

The Guardian lists 10 gross ingredients you didn’t know were in your food, ingredients like arsenic, hair, or silicone breast implant filler. Should we react with nausea and disgust? Of course not. Yummy food is yummy food, neither a just detectable trace of someting (arsenic) nor the source of an ingredient (hair) nor possible other uses of the same ingredient (breast implants) have any noticeble impact. That’s by definition: if a dose of anything has a proven adverse health impact, it will be banned from being used in food. The Guardian’s list is an example of microscopic properties that don’t matter macroscopically. Yummy food is yummy food.

We commit the same error when, in security, we look just at the software defects and neglect their security impact. All software has defects; we might easily assemble a list of 10, or 100, or 1000 defects you didn’t know were in your programs. This does not mean they’d all matter and need to be removed. A system is secure if it evokes a predictable and controlled incident profile over its lifetime. some software defects in some systems affect this incident profile in such a way that their removal matters. Others are just traces of poison, or issues appearing problematic by analogy. The problem is: we often don’t know which is which.

Leichte Kopfverletzungen

Am besten schützt ein Helm vor Kopfverletzungen, wenn wir Kopfverletzungen als das definieren, wovor ein Helm schützt. Mehrere verlorene Zähne sind nach Ansicht der Helmpropagandisten von Amts wegen keine Kopfverletzung:

»Der Rennradfahrer erlitt bei dem Zusammenstoß laut Polizei Prellungen, leichte Kopfverletzungen und verlor mehrere Zähne. Zum Glück trug er einen Fahrradhelm …«

(Echo Online: Rennradfahrer bei Unfall schwer verletzt)