So funktioniert IT-Sicherheit im Jahr 2011:
»Laut der Verfügung, die heise online vorliegt, dürfen die Kartenlesegeräte für die elektronische Gesundheitskarte eGK nur in einer kontrollierten Einsatzumgebung aufgestellt werden, in der sie nicht länger als 30 Minuten unbeaufsichtigt sind. (…) Kann ein „kontrollierter 30 Minuten-Bereich“ nicht garantiert werden, müssen die Terminals alle 30 Minuten auf Unversehrtheit kontrolliert werden.«
(Heise online: BSI verärgert Ärzte)
Unsere Systeme sind sicher, solange jemand daneben steht und sie bewacht. Und dieser Jemand soll der Benutzer sein, dem wir die Technik aufdrängen.
Das ist eben das praktische Gegenstück zu den praktischen Angriffen.