Wenn das stimmt, wäre es eine große Ironie: das Sicherheitstheater am Flughafen lässt Flugzeuge als gut bewacht gelten und macht sie damit als Angriffsziel erst interessant.
»Und zuletzt sind Flugzeuge ein sehr symbolisches Anschlagsziel, weil sie gut bewacht sind. Die Terroristen schicken eine Botschaft: „Selbst in der Luft seid ihr nicht vor uns sicher.“«
(Spiegel Online: Flugsicherheit: „Ich will den bösen Jungs keine Nachhilfe geben“)
Das ist natürlich nur einer von vielen Faktoren, der Artikel zählt weitere auf, etwa die verstärkte Wirkung einer vergleichsweise kleinen Bombe, wenn sie in zehn Kilometern Höhe in einer Druckkabine gezündet wird. Dennoch stellt sich die Frage, wie man so einen Faktor sinnvoll optimiert und ob Sicherheit insgesamt nicht einfach nur Voodoo und Aberglaube ist.