Erich fragt: Grenzwert für die Zuverlässigkeit einer Höllenmaschine?

Overcoming Bias stellt zwei Fragen, von denen die zweite gut zu uns passt:

(1) What is the probability that the LHC will destroy the visible universe?

(2) For what answers to (1) should the LHC be prevented from operating?

LHC, das ist der Large Hadron Collider, ein Teilchenbeschleuniger. Wie wahrscheinlich es ist, dass diese Maschine einen Weltuntergang auslöst, weiß ich nicht. Ich kann nicht mal erklären, was sie überhaupt tut.

Interessant finde ich jedoch die zweite Frage: angenommen, wir hätten eine verlässliche Angabe der Wahrscheinlichkeit, ab welchem Wert würden wir vom Betrieb der Anlage Abstand nehmen? Null wäre eine naheliegende, aber falsche Antwort, denn null ist nicht mal die Wahrscheinlichkeit, dass das Absenden dieses Blogeintrags eine Kette von Ereignissen in Gang setzt, die mit totaler Vernichtung endet. Eins wäre ebenso falsch, denn wenn es eine Maschine gibt, die zuverlässig das Universum zerstört, dann ist ihr Besitzer ein Superschurke und wir sind ihm ausgeliefert. Zu sagen hätten wir dann nichts mehr.

Wo also liegt ein sinnvoller Grenzwert für die Funktionswahrscheinlichkeit von Höllenmaschinen?

Ein Kommentar zu „Erich fragt: Grenzwert für die Zuverlässigkeit einer Höllenmaschine?

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.