Wenn sich ein Verbrecher Patrick nennt, dann bleibt der Polizei nichts anderes übrig, als alle Patricks in der Umgebung des Tatortes zu gentesten. Dass die Spur falsch, gar eine gezielte Irreführung sein könnte, auf die Idee kam man offenbar nicht:
»Hunderte Männer namens Patrick hatte die Wiesbadener Polizei nach der Vergewaltigung einer 17-Jährigen überprüft. Knapp zwei Jahre später hat sie den Täter gefunden – per Zufall. Patrick heißt er nicht.«
(HR: Zufallstreffer: Vergewaltiger heißt doch nicht Patrick)
Es sei nicht auszuschließen gewesen, dass der Name richtig sei. Dass die DNS-Rasterfahndung Blödsinn sein könnte, war offensichtlich aber auch nicht auszuschließen.