Aus der Traum

Heute, am 24. September 2021, habe ich jede Hoffnung verloren. Unser Land, unser Kontinent wird in diesem Leben keine Digitalkompetenz mehr erwerben. Wir können es nicht, unsere Kultur und unsere Institutionen lassen nicht zu, dass wir vernünftig mit dem Internet und der IT umgehen.

Warum ich das denke? Während China – gottlob – Bitcoin endgültig verbietet und damit sich wie auch der Umwelt einen großen Gefallen tut, geht Altmaiers Denkmalprojekt Gaia-X den umgekehrten Weg. Blieb bisher nur unklar, was Gaia-X eigentlich erreichen solle und auf welchem Weg, wird nun deutlich, dass das Projekt auf die schiefe Bahn geraten ist: Man hat sich die Blockchain-Token-Spacken vom OCEAN Protocol eingetreten. Und das nicht nur ein bisschen, sondern gleich tief ins – allerdings auch sonst nicht überzeugende – Architekturdokument.

Was Gaia-X soll, erfährt man im Dokument nicht, wohl aber dies:

Screenshot 2021-09-24 at 20.48.55

Szenetypisch lernt man von den OCEAN-Spacken so wenig wie von Gaia-X, wie das alles funktionieren und welche Vorteile es haben könnte. Sie reden viel über ihre Token, wenig über Daten und überhaupt nicht über Probleme, welche die Datenverarbeitung in der Praxis aufwirft. Warum auch, wenn man mit haltlosem Gelaber Minister hinters Licht führen kann?

Es macht keinen Spaß mehr, sich auf diesem Kontinent mit IT zu beschäftigen.