Schlagwort-Archive: Leserbrief

Liebe taz,

dieser Kommentar ist logisch derart verwegen, dass man ihn fast schon wieder bewundern muss. Wer in wenigen Sätzen den Bückenschlag schafft von diesem Einstieg:

„Die Seuche töten“ heißt das lateinische Wort „Pestizid“ ins Deutsche übersetzt. Für die Entwicklung des ersten synthetischen Pestizids, DDT, erhielt der Schweizer Paul Hermann Müller 1948 den Nobelpreis.

zu jener Kritik:

DDT wurde 1971 verboten, die Bundesrepublik hatte 35 Jahre Zeit, auch andere Pestizide zu verbieten. Grundlegendes ist nicht passiert.

der hat zweierlei. Erstens das Zeug zum Spitzenpolitiker und zweitens nicht alle Tassen im Schrank. Dass Pestizide eine gute Sache sind, steht am Anfang des Kommentars und ist vollkommen richtig. Der Regierung am Ende desselben Textes vorzuwerfen, sie habe diese gute Sache nicht rechtzeitig verboten, zeugt vielleicht von Linientreue, aber sicher nicht von Sachverstand oder auch nur von Logik.