Expertentipps

FAZ.NET watscht die Dauernuckelfraktion und ihre Ratgeber ab: man möge doch einfach auf seinen Durst hören statt auf die Trinkmengenempfehlungen von Trinkmengenexperten. Solche Emfehlungen hätten keine wissenschaftliche Grundlage, übertriebener Trinkeifer könne sogar schaden.

So weit, so gut. Was die Autorin freilich unterschlägt, ist die Rolle der Medien in diesem Spiel. Es mag ja sein, dass die Mineralwasserabfüller zu schwarzer PR greifen, um mehr Wasser in Flaschen abzusetzen. Auch die beste PR braucht aber jemanden, der die Botschaft weiterträgt. Das tun Medien nur zu gerne und nennen es Service, praktische Lebenshilfe mit einfachen Empfehlungen auf berufenem Munde.

Servicethemen muss man kaum einem Medium aufdrängen, sie suchen selbständig danach, nicht nur in Serviceformaten, sondern praktisch immer, wenn sie einen Experten für irgend etwas vors Mikrofon bekommen. Der Experte darf gerne eine Weile erklären und einschätzen und abwägen, aber am Ende soll er dem Publikum bitteschön konkrete Tipps geben: Wie oft soll ich meine Unterhose wechseln? Womit kann ich mich vor Regen schützen? Wann kommt der Weihnachtsmann und biete ich ihm Kaffee an? Aber bitte ganz einfach, wir wollen das Publikum ja nicht überfordern.

So kommt es, dass die Medien voll sind von Expertentipps. Zeckenexperten geben Zeckenalarm und empfehlen Zeckenschutzzimpfungen, Fahrradhelmexperten empfehlen Styropor auf dem Kopf, IT-Sicherheitsexperten empfehlen Virenscanner und unrealistisch (und oft unnötig) komplizierte Passworte.

Das ist nicht nur eine Einladung an jeden PR-Arbeiter, seinen Mineralwasserexperten dort einzureihen, sondern auch ein Problem für echte Experten. Gewiss, ein paar einfache Tipps sind leicht formuliert. Nützlich und seriös werden sie aber erst, wenn sie auch eine nennenswerte Wirkung versprechen. Das tun einfache Tipps für komplizierte Probleme aber kaum. Ich kann niemandem in drei einfachen Tipps erklären, wie er Unfälle vermeidet, seine IT-Sicherheit erhält oder länger lebt.

Anders herum ausgedrückt, alle einfachen und verständlichen Tipps, die ich geben kann, werden in der Zielgruppe ohne messbare Wirkung bleiben. Mit einer Ausnahme. Wer dem Rat der Experten folgend etwas getan und vorgesorgt hat, fühlt sich besser, ganz gleich, was es wirklich bringt. Das ist der Service.