Schlagwort-Archive: Ernährung

Unterschätzte Risiken: Ernährung

Die Süddeutsche Website klärt uns über Ernährungsrisiken auf, und zwar richtig:

»Apfelsinen zum Beispiel. Weiß denn niemand, wie gefährlich Apfelsinen sind? Isst man zu viele, kann das zum akuten Darmverschluss führen. Das faserige Fruchtfleisch bläht sich im Darm auf und kann ihn verstopfen – steht in jedem Chirurgie-Buch. Man muss allerdings mindestens zwei bis drei Kilogramm Orangen auf einmal essen, bis es so weit kommt – das hat selbst Onkel Dittmeyer zu seinen besten Zeiten nicht geschafft.«

Wie alle ungefragten Ratgeber sind auch jene mit Vorsicht zu, äh, genießen, die uns ins Essen hineinreden wollen. Das hat die Süddeutsche verstanden. Dass zu einer Risikobetrachtung nicht nur die möglichen Schäden gehören, sondern auch Randbedingungen und Eintrittswahrscheinlichkeiten, das hat sie auch verstanden. Und dass die meisten Tipps und Warnungen nur Entertainment sind, das auch. Davon möchte ich mehr lesen.

Was war noch gleich BSE?

Erinnert sich noch jemand an BSE? Die gefährliche Rinderkrankheit, an der wir alle sterben sollten? Die Zeit lässt es sich nicht nehmen, uns an die Fakten zu erinnern: nie waren hierzulande mehr als 125 Rinder befallen, heute gar keins mehr, und kein Mensch erkrankte je. Man glaubt kaum, das wegen so etwas Minister zurücktreten mussten, das Thema lange die Medien beherrschte und dass wir heute noch – gesetzlich vorgeschrieben – so handeln, als sei BSE eine real existierende Seuche.