Schlagwort-Archive: Flughafen
Vorsorgeprinzip
(Direktvorsorge, via annalist)
Früher
Früher musste man als Journalist eine Waffe in den Sicherheitsbereich des Flughafens schmuggeln, um eine Nachricht zu erzeugen. Heute genügt es, den Inhalt einer im Duty-Free-Shop gekauften Schnapsflasche gegen eine Flüssigkeit auszutauschen, die noch harmloser ist als der vorher darin enthaltene Alkohol.
Ihr Weg durch den Zoll
Wenn Sie nach einer Flugreise aus einem Drittland nach Deutschland zurückkehren, haben Sie die Wahl zwischen zwei Ausgängen: Den grünen Ausgang benutzen Sie dann, wenn Sie Waren für den persönlichen Bedarf innerhalb der Reisefreimengen mitbringen; den roten, wenn Sie darüber hinausgehende Waren anzumelden haben. Mit Ihrer Wahl geben Sie eine Steueranmeldung ab. Wenn Sie den grünen Ausgang benutzen, können Sie in der Regel ungehindert passieren. Allerdings wird auch dort das Gepäck stichprobenweise geprüft. Sollten abgabenpflichtige Waren gefunden werden, behandelt der Zoll diese als geschmuggelte Ware (Steuerhinterziehung).
Damit das nicht passiert, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Ihr Weg durch den Zoll weiterlesen
Flughafensicherheit
Auf dem Wortfeld wachsen Links zu zwei Orten, an denen Airline-Insider ihre Ansichten verbreiten. Natürlich geht es dort auch um die mehr oder minder sinnvollen, auf jeden Fall aber sichtbaren Sicherheitsmaßnahmen auf Flughäfen. Das Thema scheint gerade wieder aktuell zu sein, deshalb eine erweiterte Linksammlung:
- Clark Kent Ervin: Where Should Airport Security Begin?
- Dreimal Patrick Smith:
- Confiscating shampoo? Forcing crew members to remove their shoes? The absurdity that is airport „security“ continues
- Why are pilots and flight attendants paraded through metal detectors, but not cleaners and caterers? Plus: Phantom hijackers revisited, and ominous news for your summer travel plans
- The Airport Security Follies
- Peter Mühlbauer: Kontrollen ohne Kontrolle. Sicherungsmaßnahmen in Flughäfen werden nicht ausreichend auf ihre Wirksamkeit überprüft.
- Bei Bruce Schneier sind die Absurditäten der Luftsicherheit und Terrorabwehr sowieso ein Dauerthema.
Guten Flug!