Anscheinend entwickelt sich gerade ein nachhaltiges Desinteresse an der Corona-Warn-App. Das ZDF und Spiegel Online (Paywall) fassen zusammen, wo es hakt: Gesundheitsämter finden die App nicht hilfreich, Nutzerzahlen kennt die Öffentlichkeit nicht und der Nutzen bleibt erst recht unklar. In Simulationsstudien genügen bereits relativ geringe Nutzerzahlen für einen Effekt, in der Realität weiß man’s nicht genau. Unterdessen nähert sich das europäische Interoperabiliätsgateway seiner Fertigstellung.
Falls die Nachrichtenlage so dünn bleibt, dürfte in Zukunft eine monatliche Zusammenfassung genügen.
PS (2020-09-21): Googles Trendgraph zum Stichwort Corona-Warn-App lässt keine Zweifel. An der Börse ginge das nicht mal als Tannenbaum-Chart durch, solche Peaks zeigen sich eher beim Zocken mit Pennystocks. Selbst Peak Blockchain hat eine breitere Basis: