Sicherheit ist schwer, weil das Angreiferverhalten nicht einmal statistisch konstant bleibt. Diese Erfahrung machte auch die DDR kurz vor ihrem Ableben:
Jahrzehntelang hatte man sich intensiv auf einen militärischen Konflikt mit dem Klassenfeind vorbereitet. Dem preußischen Militarismus stand die DDR in nichts nach und die männliche Bevölkerung war hervorragend militärisch ausgebildet. Der Einsatz der Armee gegen das eigene Volk kam auch deshalb nicht in Frage – es hätte sich zu wehren gewusst und die Armee war fürwahr eine Volksarmee.